Wir sind tief betroffen und traurig, dass wir von unserem langjährigen Geschäftsführer Klaus Becker Abschied nehmen müssen. Im November hatten ihn die Mitglieder des Badminton-Clubs Rot-Weiß Borbeck noch einstimmig im Amt bestätigt, am 15. Februar ist er im Alter von 71 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
In seiner aktiven Zeit nahm Klaus Becker im Herrendoppel erfolgreich an den Deutschen Jugend-Meisterschaften teil und er war eine feste Größe in seinen Borbecker Badminton-Teams. Bereits in den 70er-Jahren engagierte sich Klaus Becker außerdem ehrenamtlich für den Verein, dessen Geschäfte er fast 45 Jahre lang zuverlässig führte. Darüber hinaus war er seit den 80er-Jahren auch als Geschäftsführer der Sparte Badminton des Essener Sportbundes tätig und vertrat die Interessen der Essener Badmintonspielerinnen und -spieler im Hauptausschuss.
Klaus Becker hat den BC Rot-Weiß Borbeck geprägt und wir empfinden große Dankbarkeit für sein außerordentliches Wirken. Mit ihm verlieren wir nicht nur ein erfahrenes, kompetentes und überaus hilfsbereites Vorstandsmitglied, sondern insbesondere auch einen allseits beliebten und guten Freund.
Für uns wird Klaus Becker unvergessen bleiben und wir werden ihn sehr vermissen. Seiner Familie mit Brigitte, Marcus, Anja, André und Samuel wünschen wir viel Kraft und alles erdenklich Gute.
Der Vorstand und die Mitglieder des Badminton-Clubs Rot-Weiß Borbeck
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Senioren 14. Spieltag |
Jugend/Schüler 8. Spieltag |
|||||
Spvgg. Sterkrade-N. 3 - BC RW Borbeck 1 | 6 : 2 | BC RW Borbeck M1 - BC DJK T.Waltrop M1 | 0 : 6 | |||
BC RW Borbeck 2 - DJK GW E.-Werden/H. 1 | 5 : 3 | |||||
BC WEstf. Herne 1 - BC RW Borbeck 3 | 7 : 1 | |||||
BC 89 Bottrop 3 - BC RW Borbeck 4 | 8 : 0 |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Vereinsmitglieder,
nach Rücksprache mit dem Essener Sportbund haben wir uns dazu entschlossen, auf Grundlage der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sämtliche Beschränkungen in unserem Trainings- und Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung aufzuheben.
Dies bedeutet, dass die bisherige 3G-Regel entfällt, dass es keine Maskenpflicht mehr abseits des Badmintonfeldes gibt und dass die Teilnehmerzahlen auch im Nachwuchsbereich nicht mehr begrenzt sind. Darüber hinaus muss keine Anmeldung mehr für die Trainingsteilnahme erfolgen.
Obwohl wir damit zu einem Normalbetrieb zurückkehren, möchten wir Euch noch auf eine Empfehlung des NRW-Gesundheitsministeriums hinweisen. Demnach wird auch weiterhin zur Einhaltung der bekannten AHA-Regel geraten. Diese beinhaltet neben dem Abstand halten und der Beachtung der Hygiene-Maßnahmen auch das Tragen einer Alltagsmaske. Somit liegt es nun in der Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen, ob er in der Sporthalle weiterhin eine Maske tragen möchte oder nicht.
Bestehen bleibt außerdem unsere eindringliche Bitte, nur beim Training zu erscheinen, wenn Ihr symptomfrei seid und es keine bekannte Infektion mit Covid-19 in Eurem Haushalt gibt.
Der Vorstand des BC Rot-Weiß Borbeck
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Copyright © 2022 Rot-Weiß Borbeck. Alle Rechte vorbehalten.
Impresssum | Datenschutzerklärung